Ein
herzliches Willkommen auf dieser Web-Seite!
Geboten
werden Ihnen zum persönlichen Gebrauch Informationen,
Tabulatur-Sammlungen, Publikationen rund um Zupfinstrumente aus der
Barockzeit: die Laute, die Gitarre, das Cithrinchen ..
An
diesem Projekte sind mittlerweile mehrere Autoren beteiligt.
Danken
möchte ich an dieser Stelle insbesondere Dr. Peter Steur und
Markus Lutz sowie dem Unterstützungsteam für die
unermüdliche Arbeit beim Aufbau der allgemein
zugänglichen
Datenbank mit Konkordanzen unter
mss.slweiss.de
Großer
Dank und Anerkennung weit über den Tag hinaus gilt
Albert Reyerman (TREE-Edition), der leider im Dezember 2020 verstorben
ist. Mit ihm hat die Lautenwelt einen großartigen und
selbstlosen Förderer verloren, der mir in all den Jahre auch
ein sehr guter Freund und Berater war.

Zu
seinem Vermächtnis zählt u.a., dass die Autoren und
Herausgeber seines Verlages über ihre Publikationen nun frei
verfügen können. Ebenso wird
es möglich sein, die bei TREE-Edition erschienenen
Ausgaben von den Web-Seiten der amerikanischen sowie der englischen
Lautengesellschaft herunterzuladen (siehe "Links"). Im Juli 2020 hat
Albert Reyerman auf Wunsch der Niederländischen
Lautengesellschaft anlässlich des 40-jährigen
Bestehens von TREE-Edition seinen Weg zur Laute und über die
Entstehung des Verlages berichtet. Siehe Nachdruck dieser
autobiografischen Erzählung in einer deutschen
Übersetzung hier:
40 Jahre Musikverlag
TREE-EDITION
Albert Reyerman
„Man muss das
Unmögliche versuchen,
um wenigstens das Mögliche zu
erreichen“
Über
Anregungen und Hinweise zu meiner Web-Seite würde ich mich
freuen.
Viel Vergnügen!
Michael Treder
Hamburg, im Januar 2021
(Start des Projektes: März 2002)
web tabulatura
(dot) de
|